Die Stadt Rheinberg (ca. 32.000 Einwohner) im Kreis Wesel liegt am linken Niederrhein verkehrsgünstig und in unmittelbarer Nähe zum Ruhrgebiet mit direkter Anbindung an die A57 und A42. Die städtischen Verwaltungsgebäude sind zudem gut mit Bus und Bahn zu erreichen. Sie ist historisch geprägt und bietet sowohl eine familienfreundliche Infrastruktur als auch diverse kulturelle und sportliche Freizeitangebote. Weitere interessante Informationen finden Sie unter www.rheinberg.de


Die Stadt Rheinberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Klimaschutzmanager/in (m/w/d)
unbefristet, in Vollzeit.

Der Fachbereich Stadtentwicklung, Bauordnung und Umwelt sucht eine motivierte Verstärkung für sein Team. In diesem Bereich fällt eine Vielzahl spannender, aber auch herausfordernder Aufgaben an, die es freundlich und kompetent zu bewältigen gilt.

Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:

  • Mitarbeit bei der Umsetzung und Weiterentwicklung des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Rheinberg
  • Mitarbeit an Kampagnen (u.a. Stadtradeln, Europäische Mobilitätswoche, etc) und interkommunalen Gemeinschaftsprojekten
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit Fachämtern, Fachbehörden sowie Multiplikatoren und zentralen Akteuren der Zivilgesellschaft, u.a. zur Nachhaltigkeitsstrategie
  • Aktive Mitarbeit in Netzwerken und Arbeitskreisen im Bereich des Klimaschutzes
  • Ansprechpartner/in für Bürger/innen im Bereich Klimaschutz und Energie
  • Mitarbeit an der Akquise von Fördermitteln und Ausarbeitung von Projektanträgen
  • Öffentlichkeitsarbeit und Motivation verschiedener Zielgruppen im Bereich Klimaschutz

Folgendes Profil bringen Sie mit:

  • Abgeschlossenes (Fach)Hochschulstudium (Diplom, Bachelor oder Master) im Bereich Klimaschutz, Umwelt, Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Geografie, Biodiversität und Umweltbildung oder ein vergleichbarer Studiengang mit der Vertiefung oder einschlägige Berufserfahrung im Bereich Klimaschutz
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Gestaltungswille und Begeisterung für Themen des Klimaschutzes und der Klimawandelanpassung (u.a. kommunale Wärmeplanung)
  • Kreativität bei der Erarbeitung von Lösungen
  • Selbständige Arbeistweise und Flexibilität
  • Bereitschaft, bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Zeiten zu arbeiten (mit Freizeitausgleich)

Wünschenswert sind:

  • Kenntnisse der kommunalen Verwaltungsstruktur
  • Kenntnisse der gängigen Microsoft-Office Programme

Die Stadt Rheinberg bietet Ihnen:

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 11 TVöD-VKA
  • Eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
  • Arbeit in einem engagierten, interdisziplinären Team
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge bei den Rheinischen Zusatzversorgungskassen
    • Eine Jahressonderzahlung in November
    • Die Förderung der beruflichen Entwicklung durch Fortbildungsmaßnahmen
    • Familienfreundliche Gleitzeitregelungen
    • Möglichkeit der Ausleihe von Pedelecs und E-Fahrzeugen für dienstliche Fahrten
    • Angebot des Dienstradleasings durch Entgeltumwandlung
    • Corporate benefits
    • Ermäßigung auf Bädereintritt
    • Alternierende Telearbeit

      weitere Informationen finden Sie unter https://www.rheinberg.de/de/inhalt/stadt-rheinberg-als-arbeitgeberin/

      Allgemeine Hinweise:

      Die Stadt Rheinberg fördert Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt daher Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht, Weltanschauung oder Identität.

      Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

      Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind willkommen.

      Die Wahrnehmung der Aufgaben im Rahmen des Jobsharing ist möglich, solange die Stelle ganztägig besetzt wird.

      Ansprechpartner/innen für Fragen:

      Zu den Aufgabeninhalten:

      Zu dem Verfahrensablauf:

      Ihr Interesse ist geweckt?

      Dann bewerben Sie sich über das Online-Bewerbungsportal mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung bis zum 07.10.2023!

      Zurück zu den aktuellen Stellenangeboten Online-Bewerbung