Die Stadt Rheinberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Mitarbeiter/in (m/w/d)
für den Dienstleistungsbetrieb Stadt Rheinberg
in Vollzeit.
Der Dienstleistungsbetrieb Stadt Rheinberg (DLB) ist eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung der Stadt Rheinberg und übernimmt Serviceleistungen aus dem kommunalen Aufgabenbereich. Diese sind unter anderem der Bau von Grünflächen, Beseitigung von Abfällen, Straßenreinigung, Straßenunterhaltung sowie Unterhaltung von Grünflächen und Friedhöfen.
Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie:
Hochbau/Straßenbau:
- Pflasterarbeiten
Asphaltarbeiten
- Fliesenarbeiten
Maurerarbeiten
-
Verputz- und Versiegelungsarbeiten
-
Betonieren
Entsorgung:
-
LKW-Fahrer/in (m/w/d) (Müllfahrzeug über 20t)
-
Fahren von Hakenwagen, Gabelstapler, Radlader, Minibagger
-
Kehrmaschine
Winterdienst/Bereitschaftsdienst:
-
Einsatz im Streu- und Räumdienst
Folgendes Profil bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Gewerk, insb. Straßenbau, Maurer/in (m/w/d), Fliesenleger/in (m/w/d) oder Straßenwärter/in (m/w/d)
-
Führerschein der Klasse CE
-
Belatsbarkeit und Durchhaltevermögen
-
Eigenständigkeit, Sorgfalt sowie Umsicht
Die Stadt Rheinberg bietet Ihnen:
-
eine abwechslungsreiche und interessante sowie eigenständigeTätigkeit
-
eine unbefristete Beschäftigung in Vollzeit
-
eine leistungsgerechte Vergütung nach EG 6 TVöD-VKA
- eine Jahressonderzahlung im November
-
eine jährliche Einmalzahlung nach dem Instrument der leistungsorientierten Bezahlung
(LOB)
-
die Förderung der beruflichen Entwicklung durch Fortbildungsmaßnahmen
Allgemeine Hinweise:
Die Stadt Rheinberg fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt daher Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht, Weltanschauung oder Identität.
Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind willkommen.
Ansprechpartner/innen für Fragen:
Zu den Aufgabeninhalten:
- Herr Rumpp (Kommissarischer Leiter des DLB), Tel.: 02843/171-147.
Zu dem Verfahrensablauf:
- Frau Ingenerf (Fachbereich Personal und Organisation), Tel.: 02843/171-142.
Ihr Interesse ist geweckt?
Dann bewerben Sie sich über das Online-Bewerbungsportal mit Ihrer aussagekräftigen
Bewerbung bis zum 29.05.2022!