Der Dienstleistungsbetrieb Stadt Rheinberg sucht zum 01.08.2023

2 Auszubildende
für den Beruf der/des Straßenbauers*in (m/w/d).

Lege gemeinsam mit uns den Grundstein für deine berufliche Zukunft. Erlerne bei uns einen spannenden und wichtigen Beruf, der die Stadt Rheinberg mobil hält. Und das nicht nur in Theorie, sondern auch direkt in der Praxis. Die Ausbildung von Straßenbauern*innen ist vielseitig und abwechslungsreich. Du wirst an der Herstellung und Instandhaltung von z.B. Straßen, Gehwege, Radwege, Fußgängerzonen und Straßenentwässerungseinrichtungen mitwirken. Straßenbauer*innen ohne Führerschein? Nicht mit uns! Deshalb bekommst du von uns während deiner Ausbildung einen Führerschein der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) spendiert. Wenn dein Interesse für den Ausbildungsberuf zum/zur Straßenbauer*in geweckt wurde, werde gerne Teil unseres Teams als Auszubildende*r, wir freuen uns auf dich.
Um sich zu einem beruflich handlungskompetenten Mitarbeitenden zu entwickeln, übernimmst du gemeinsam mit uns die Verantwortung für eine gute und gelingende Ausbildung, indem du dir Fertigkeiten und Kenntnisse aneignest, die zur Erreichung des Ausbildungszieles erforderlich sind.

Ausbildungsinhalte

  • Asphaltarbeiten
  • Pflasterarbeiten (Natur- und Betonsteinarbeiten etc.)
  • Beton- und Holzarbeiten sowie Bodenbearbeitung und –verarbeitung
  • Planung und Einrichtung von Baustellen
  • Vermessungsarbeiten
  • Pflege von Straßenbegleitgrün
  • Arbeiten mit berufsspezifischen modernen Maschinen und Fahrzeugen etc.

Folgendes Profil bringst Du mit:

  • Hautpschulabschluss oder vergleichbarer Abschluss
  • Deine weiteren Stärken

  • Du verfügst über technisches Verständnis
  • Du arbeitest gerne im Team
  • Du zeichnest dich durch Flexibilität aus
  • Du bist handwerklich geschickt
  • Du würdest gerne draußen arbeiten und ein paar Wassertropfen machen dir nichts aus
  • Du hast Interesse etwas mit deinen eigenen Händen zu erschaffen
  • Du bist körperlich belastbar

Die Stadt Rheinberg bietet Dir:

  • eine anspruchsvolle 3-jährige Ausbildung
  • eine angemessene Ausbildungsvergütung nach den tariflichen Vorschriften (aktuell 1.068,26 € im 1. Ausbildungsjahr)
  • eine Abschlussprämie i.H. von 400 Euro für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung
  • Zahlung der Führerscheine der Klassen B (Pkw), C und CE (Lkw mit Anhänger) nach der Probezeit
  • Alle Lern- und Ausbildungsmittel

Bei erfolgreicher Absolvierung der Ausbildung wird grundsätzlich die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis in Aussicht gestellt.
Du bist nicht allein! Wir bilden jedes Jahr Azubis aus. So kannst Du Dich immer mit anderen austauschen.

Allgemeine Hinweise:

Die Stadt Rheinberg fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt daher Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Behinderung, Geschlecht, Weltanschauung oder Identität.

Nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen Schwerbehinderter bzw. Gleichgestellter im Sinne des SGB IX sind willkommen.

Ansprechpartnerin für Fragen:

zur Bewerbung:
Frau Wedekind (Fachbereich Personal und Organisation - Ausbildungsleiterin) unter Tel.: 02843/171-107
für Fragen zur Ausbildung
Frau Eims (Ausbilderin  im DLB) unter Tel.02843/171225

Dein Interesse ist geweckt?

Dann bewirb Dich über das Online-Bewerbungsportal mit Deiner aussagekräftigen Bewerbung bis zum 31.05.2023!

Zurück zu den aktuellen Stellenangeboten Online-Bewerbung